OLYMP in Frankfurt
Datum | Samstag, 13. Oktober 2012 |
---|---|
Uhrzeit | 08:00 |
Ereignis | Übung |
Einsatzstelle | Osthafen Frankfurt |
Bericht
Der THW Ortsverband Friedberg unterstützte bei der OLYMP Übung Frankfurter KatS-Einheiten im Frankfurter Osthafen.
Die Stadt Frankfurt hat am 13. Oktober 2012 die Übung OLYMP für die KatS-Organisationen geplant. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit der Einheiten zu verbessern. In der Übung waren das THW OV Frankfurt und Hofheim, der Rettungsdienst, das DLRG und die freiwilligen Feuerwehren der Stadt Frankfurt eingebunden. Das THW Friedberg unterstützte die Übung bei der Vorbereitung der einzelnen Einsatzstellen rund um den Osthafen. Schwerpunkt war die Präparation von Verkehrsunfällen und vermisster Personen. In Zusammenarbeit mit der Schadensdarstellung (dem Pyrotechnischen-Team) der FFW Frankfurt - Niederrad wurden einsatzrealistische Einsatzstellen den ganzen Tag vorbereitet. So wurden beispielsweise Fahrzeuge zugeschweißt, deformiert und an den Einsatzstellen aufgestellt.
Insgesamt war es ein sehr aufschlussreicher Tag, der uns einen guten Einblick in die Abläufe einer Einsatzübung gegeben hat und uns zeigte, vor welche Probleme die vorbereiteten Einsatzstellen die einzelnen KatS-Organisationen stellte. Die Presse und die Führung der Berufsfeuerwehr Frankfurt zeigten auch großes Interesse während der Übung und schauten den Helferinnen und Helfern über die Schulter. Durch die Sicht von aussen konnten wir die eine oder andere Anregung mitnehmen, um in ähnlichen Situationen entsprechend reagieren zu können.
Die Zusammenarbeit mit Schadensdarstellung der Feuerwehr Frankfurt - Niederrad klappte hervorragend und es wird in der Zukunft bestimmt wieder Kontakt geben.
Eingesetzte Fahrzeuge
Fahrzeug | Stärke |
---|---|
Mannschaftstransportwagen Log (MTW ZTr FZ-Log) | 0/1/1/2 |
Gerätekraftwagen (GKW) | 0/2/3/5 |
Mehrzweckkraftwagen (MzKW) | 1/1/3/5 |
LKW Kipper Ladekran (LKW-K Ldk.) | 0/1/1/2 |
Werkstattwagen | 0/1/1/2 |
PKW Kombi | 0/0/1/1 |